Seele in Not e.V. Remscheid

Herzlich willkommen!

Der Verein “Seele in Not“ e.V. wurde 2001 aus der Selbst­hilfe­gruppen­ar­beit von Be­troffenen und An­ge­hö­ri­gen ge­grün­det. Bei uns ar­bei­ten Fach­kräf­te und Be­troffene als Ex­per­ten.

Wir sind ein em­pathi­sches, trialo­gisches Team mit dem ge­mein­samen Ziel, den uns an­ver­trau­ten Men­schen – trotz Be­hin­de­rung – eine weitest­ge­hend selbst­be­stimmte Le­bens­führung zu er­mög­lichen.

Gemeinsam mit Ihnen ar­bei­ten wir daran, dass psychi­sche Stö­run­gen oder Be­hin­de­run­gen Ihren wei­te­ren Le­bens­weg nicht bestimmen.

Zentrale Aspekte unseres Handelns

Wir SiNd für Sie da!

Unsere Alltagsbegleitung – Für mehr Lebensqualität im Alltag

Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt: Unsere qualifizierten Betreuungskräfte unterstützen Sie zuverlässig und herzlich bei den Herausforderungen des täglichen Lebens.

Ob Arztbesuche, Behördengänge oder andere wichtige Termine – wir begleiten Sie sicher und einfühlsam. Auch in Ihrer Freizeit stehen wir Ihnen zur Seite: Wir spielen Gesellschaftsspiele, lesen gemeinsam, singen, schauen Fotos an und schaffen so schöne Momente der Begegnung.

Bewegung und frische Luft tun gut – deshalb unternehmen wir Spaziergänge mit Ihnen und begleiten Sie auf Wunsch auch bei Ausflügen oder zu Aktivitäten wie dem Schwimmen.

Auch im Haushalt lassen wir Sie nicht allein: Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Aufgaben und helfen beim Einkaufen, bei der Essensplanung sowie der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten.

Was dürfen wir für Sie tun?
Gerne beraten wir Sie individuell zu unseren Angeboten und finden gemeinsam die passende Unterstützung.

Unsere Betreuungskräfte sind qualifiziert nach §§ 43b, 53b SGB XI.

Beratung, Begegnung und Aufklärung

Unser Begegnungs- und Beratungszentrum im Café Mocca SiN bietet einen geschützten Raum für Austausch, Information und Unterstützung – offen für alle, die betroffen, interessiert oder auf der Suche nach Orientierung sind.

Wissenswertes rund um psychische Erkrankungen

In unserer monatlichen Informationsreihe geben wir fundierte Einblicke in das Leben mit psychischen Erkrankungen – für Betroffene wie auch für Angehörige.
Unser Ziel: Verständnis fördern, Vorurteile abbauen und Alltagshilfen aufzeigen.

Selbsthilfegruppen

Im Café Mocca SiN finden regelmäßig Selbsthilfegruppen statt – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige. Hier entstehen Raum, Vertrauen und Gemeinschaft.

Engagement & Mitwirkung – gemeinsam wachsen

Sozialstunden ableisten
Wer Sozialstunden leisten muss, ist bei uns herzlich willkommen.
Nach dem Motto: „Es lohnt sich, ein anderes Blickfeld zu bekommen“, bieten wir sinnvolle Aufgaben und die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.

EX-IN in Ausbildung & Praktika
EX-INler in Ausbildung sowie Schüler und Studenten können bei uns ihr Praktikum absolvieren.
Dabei ermöglichen wir wertvolle Einblicke in unsere tägliche Arbeit, Begegnung auf Augenhöhe und praxisnahe Erfahrungen im psychosozialen Bereich.

Belastungserprobungen
Für Menschen, die nach einer längeren Auszeit den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben wagen möchten, bieten wir Belastungserprobungen an. Diese helfen dabei, die eigene Belastbarkeit Schritt für Schritt zu testen und zu steigern – individuell begleitet und wertschätzend unterstützt.

Veranstaltungen im Café Mocca SiN

Ob Vorträge, Gruppenangebote oder Begegnungsformate – alle aktuellen Termine finden Sie in unserem Eventkalender.

Schnell, direkt und unbürokratisch

Wir beraten, begleiten und klären auf.
Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Entschleunigung, Stabilität und echte Akzeptanz möglich sind.

Wir bieten einen geschützten Rahmen für psychisch belastete Erwachsene, ihre Angehörigen sowie für Menschen, die sich betroffen fühlen, aber bislang keine passende Unterstützung finden konnten.

Auch Menschen, die sich einsam fühlen oder sich zunehmend aus dem sozialen Leben zurückgezogen haben, finden bei uns Verständnis und einen sicheren Ort.

Wichtig ist uns vor allem:
Jeder Mensch soll sich angenommen fühlen und die Möglichkeit haben, sich frei zu entfalten. Mit seiner eigenen Geschichte, seinen Erfahrungen und Bedürfnissen.

Denn aus fachlicher wie auch persönlicher Erfahrung wissen wir:
Der Mensch in seiner Gesamtheit zählt.

Beratung auf Augenhöhe

Bei uns beraten Sie:

EX-IN Berater und Peers (Genesungsbegleiter)
Menschen mit eigener psychischer Krisenerfahrung und fundierter Ausbildung – authentisch, empathisch und verlässlich.

Wir lernen voneinander und reflektieren das eigene Handeln im Rahmen von Fallbesprechung und regelmäßiger Supervision. Als lernendes Team erweitern wir fortlaufend unser Verständnis für zukünftige Entwicklungen im Bereich der psychischen Störungen. Die Möglichkeit auf Heilung lassen wir nie außer Acht. Ebenso ist für uns wichtig, jeden einzelnen Menschen mit seiner eigenen individuellen Geschichte in den Mittelpunkt zu stellen.

Wie Sie uns erreichen können, finden Sie unter Kontakt.

Wir freuen uns über jede Spende. Sie hilft uns Gutes zu tun! Möchten Sie spenden, dann klicken Sie bitte hier.

So helfen wir Ihnen

Beratung mit Bedarfsanalyse

Wir beraten Sie individuell bei einer für Sie schwierigen Lebenssituation. In gemeinsamen Gesprächen suchen wir nach einer für Sie idealen Lösung und zeigen Ihnen individuelle Möglichkeiten auf, Ihre Situation aktuell und zukünftig zu verbessern.

Lotsen

Unsere als Lotsen ausgebildeten Mitarbeiter unterstützen Menschen mit sämtlichen Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Wir nehmen Sie an die Hand und lassen Sie bei Ihren Problemen nicht allein. Wir lotsen Sie ins Hilfesystem um Ihnen eine lange Suche zu ersparen.

Selbsthilfegruppen

Bei all unserer Unterstützung und Beratung lassen wir jedoch Ihre eigene Selbsthilfe nie außen vor. Es ist uns wichtig, dass Sie in Zukunft ein wertvolles Leben mit liebevollem sozialen Umfeld führen und Probleme selbst lösen können.

Café MoccaSiN - Der Treffpunkt des Vereins Seele in Not e.V. in der Hindenburgstraße in Remscheid

Hindenburgstraße 10
42853 Remscheid

Angebote entnehmen Sie bitte dem Aushang im Café.

Zudem finden Sie unsere Veranstaltungen in unserem Eventkalender.